Ablauf einer Yogastunde

Nach der Begrüßung und einer kurzen Moment der Stille und Einstimmung, beginnen wir mit Aufwärmübungen, um den Körper auf die folgnden Dehnübungen und Asanas vorzubereiten.
In jeder Stunde steht ein bestimmtes Körperteil im Vordergrund, dem wir besondere Aufmerksamkeit schenken, z.B. der Rücken, die Schultern oder Hüften ect.
Mit gezielten Dehnübungen und Yoga-Asanas (Körperhaltungen), die aufeinander aufbauen, stärken und lockern wir die bestimmten Körperpartien, sowie den Körper im Gesamten.
In der Stundenmitte gehen wir in eine Atemübung um den Körper zu entspannen und uns zu zentrieren.
Je nach Art der Atemtechnik erkläre ich, wie sie auf den Körper und den Geist wirkt und welchen Nutzen sie im Alltag für Dich haben kann.
Im zweiten Teil der Stunde widmen wir uns dann erneut verschiedenen Asanas sowie Kräftigungsübungen.
Am Ende der Stunde gibt es noch eine Entspannungsphase, in der ich Dich gezielt zur Entspannung des gesamten Körpers leite.
Was gibt es zu beachten?

Im Yoga ist es besonders wichtig, immer auf sein individuelles Körpergefühl zu hören. Du gehst bei Dehnübungen und beim Einnehmen von Asanas immer nur soweit, wie Dein Körper es ohne Schmerz zulässt.
Auch wenn Du Dich am Anfang vielleicht unflexibel fühlst, wirst Du bei regelmässigem Üben schnell Erfolge feststellen können.
Genauso wichtig ist es auch, den "Ist- Zustand" Deines Körpers zu akzeptieren und zu würdigen. Wenn Du spezifische Schwierigkeiten hast, sprich mich vor dem Kurs an, dann kann ich individuell auf Deine Situation eingehen und Dir helfen, Spannungssituationen zu lösen